Amazon Test: Anoutway Tiny E-Pump – Elektrische Fahrradpumpe für MTB

Wir haben die günstigste elektrische Fahrradpumpe auf Amazon getestet: die Anoutway Tiny E-Pump für unter 40 Euro. Klein, leicht und praktisch – doch reicht sie wirklich aus, um MTB- und Gravel-Reifen unterwegs zuverlässig aufzupumpen?

In den letzten Monaten sind elektrische Minipumpen für Fahrräder ein echter Trend: kompakt, praktisch und immer öfter mit digitalem Display und integriertem Manometer. Viele Modelle kosten allerdings schnell 100 Euro oder mehr. 

 

Elektrische Fahrradpumpe Amazon Test

 

Wir wollten herausfinden, ob auch eine günstige Alternative überzeugen kann. Deshalb haben wir die preiswerteste E-Pumpe auf Amazon bestellt – Preis: unter 40 Euro. Die Frage: Kann sie wirklich abliefern?

 

 

Hier findest du das Modell direkt auf Amazon

 

Elektrische Fahrradpumpe Amazon 2025

 

AMAZON FINDS – UNSER NÄCHSTES EXPERIMENT

Nach dem Akkureiniger von Amazon, der für viel Gesprächsstoff gesorgt hat, wollten wir erneut ein Low-Budget-Produkt testen. Billige Bike-Gadgets auf Amazon zu kaufen wirkt riskant, aber oft siegt die Neugier. Dieses Mal fiel die Wahl auf die elektrische Minipumpe Anoutway Tiny E-Pump – regulär 39,99 Euro, meist mit kleinem Rabatt.

 

 

ERSTER EINDRUCK: MINI, LEICHT, LAUT

Die Pumpe ist kaum größer als ein Multitool, wiegt 130 Gramm und besitzt kein Display. Stattdessen gibt es eine LED-Anzeige für den Akku – grün voll, orange leer. Im Betrieb leuchtet sie blau, und glaubt uns: man hört sie sofort, denn sie ist ziemlich laut.

 

Elektrische Fahrradpumpe Amazon 2025

 

Geladen wird sie bequem per USB-C – auch im Auto oder per Powerbank. Ein Nachteil: nicht wasserdicht. Wer sie im Rucksack transportiert, sollte sie sicherheitshalber in einen Plastikbeutel packen.

 

 

PRAKTISCHER TEST: WIE VIEL SCHAFFT SIE?

Wir haben die Anoutway Tiny E-Pump im Alltag und in der Werkstatt ausprobiert. Testobjekt war ein Schwalbe Tacky Chan 29x2.4" Enduro-Reifen auf Fulcrum Metal Carbon Laufrädern.

 

Ergebnis: Nach 30 Sekunden waren 0,8 bar erreicht, nach 1 Minute rund 1,3 bar. Mehrfach getestet, immer konstant. Die Batterie hielt sechs vollständige Füllungen durch, beim siebten Lauf war nach 30 Sekunden Schluss – immerhin 0,5 bar. Insgesamt also knapp 7 Minuten Laufzeit.

 

Elektrische Fahrradpumpe Amazon 2025

 

Der Anschluss an der Ventilöffnung wird bei Benutzung sehr heiß. Das ist nicht zu unterschätzen – bei Ventilen aus Kunststoff (z. B. ultraleichte Schläuche) kann das Material schmelzen. Deshalb sollte die Pumpe nur mit Metallventilen verwendet werden.

 

 

DATEN: ANOUTWAY MINI E-PUMP

- Gewicht134 g

- Preis: 39,99 € (oft günstiger im Angebot)

- Maximaldruck: Herstellerangabe 120 PSI

- Anschluss: Presta & Schrader kompatibel

- Ladung: USB-C

 

 

FAZIT: LOHNT SICH DIE GÜNSTIGSTE AMAZON E-PUMP?

Die kleine Anoutway Tiny E-Pump hat uns positiv überrascht. Für unter 40 Euro pumpt sie MTB- und Gravel-Reifen zuverlässig. Klar, für Tubeless-Montagen fehlt die Power – hier bleibt nur CO2. Sie ist laut, nicht wasserdicht und erhitzt das Ventil spürbar, funktioniert aber als Backup-Tool im Rucksack erstaunlich gut. Wer eine ultrakompakte und günstige Lösung sucht, findet hier ein spannendes Gadget.

 

Hier kannst du die Anoutway Tiny E-Pump bei Amazon ansehen

 

Altre News